Klar, glaubwürdig und zeitgemäß: Kommunikation in einer Welt im Wandel
Was Zentralbanken sagen, beeinflusst die Finanzmärkte, die Wirtschaft und letztlich unser aller Leben. Tatsächlich zählt Kommunikation auch zum geldpolitischen Instrumentarium. Sie prägt schließlich die Erwartungen zur Wirtschaftsentwicklung und wirkt sich auf Unternehmensentscheidungen, Investitionen und Konsum aus. Wenn die Botschaften der EZB gut verstanden werden, erhöht sich die Wirksamkeit und Glaubwürdigkeit unserer Geldpolitik. Außerdem stärkt dies das Vertrauen der Menschen, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen werden. Deshalb muss unsere Kommunikation klar, konsistent und gut verständlich sein. Und sie muss mit der Zeit gehen: Technologien eröffnen neue Wege zu kommunizieren, und die Menschen informieren sich auf andere Art und Weise. Damit Fachleute und die breite Öffentlichkeit fundierte Entscheidungen treffen können, müssen die erforderlichen Informationen jederzeit griffbereit sein. Unser Anspruch ist es, unsere Kommunikation stets auf dem neuesten Stand zu halten. Damit wollen wir sicherstellen, dass die Menschen wissen, was wir tun, warum wir es tun und was es für sie bedeutet.